Aktuelles
Liebe Patienten und Patientinnen,
Trotz der verschärften Corona Maßnahmen sind wir weiterhin im Dienste Ihrer Gesundheit für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr KaMa Physio Team
Philosophie
Es ist wichtig unseren Körper als Ganzes zu sehen.
Wir leben in einer hektischen Leistungsgesellschaft, in der unser körperliches und seelisches Gleichgewicht schnell aus den Fugen geraten kann. Es ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wichtig, dass unsere Körperflüssigkeiten wie Blut und Lymphe ungehindert fließen können. Dazu bedarf es aber einer regelmäßigen Aktivierung unseres Bewegungsapparates, sowie ein regelmäßiges Muskeltraining bis ins hohe Alter („Turne bis zur Urne“ Zitat von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer).
Genauso wichtig ist aber auch die Ruhe, um neue Energie bereitzustellen und die Seele zu stärken. In dieser Zeit repariert der Körper und bekämpft Krankheiten. Aus vielfältigen Gründen kann dieses Gleichgewicht gestört sein. Ich möchte Sie mit meinem ganzen Wissen und Können begleiten, um dieses Gleichgewicht wieder herstellen zu können.
Leistungen
Bei der Manuellen Therapie können durch spezielle Handgriffe und Techniken Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt werden. Ziel dieses Behandlungsansatzes ist es, Blockaden, und Einschränkungen von Gelenken, Muskeln und Nerven aufzulösen. Sie wird individuell an den Patienten angepasst.
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) wird von qualifizierten Physiotherapeuten auf Anordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der MLD ist die Entstauung der Lymphflüssigkeit aus dem geschwollenem Gewebe und damit das Abschwellen des Gewebes, die Linderung der Schmerzen und die Funktionsverbesserung.
Mit der Krankengymnastik werden die meisten Beschwerden und Krankheiten durch spezielle Übungen behandelt. Sie soll die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit verbessern. Diese Behandlungsform wird den Beschwerden individuell angepasst.
Massagen können sowohl als einzige Behandlungsform als auch ergänzend zu anderen Therapieformen durchgeführt werden. Ziele der klassischen Massage sind: Lockerung verspannter Muskeln, Förderung von Durchblutung und Anregung des Stoffwechsels, Schmerzlinderung, Verbesserung von Kreislauf / Blutdruck und Atmung sowie eine positive Wirkung auf die Psyche.
Eine Wellnessmassage ist eine Gewebestimulation, die vor allem der Entspannung dient. Sie kann als Oberbegriff für diverse Massagen ohne therapeutischen Zweck gesehen werden. Wellness-Massagen werden nicht an kranken Personen durchgeführt, sondern dienen vor allem der Steigerung des Wohlbefindens. So werden angenehme Massagegriffe, duftende Öle und ein ansprechendes Ambiente gewählt.
Diese Therapieform wird zur Schmerzlinderung angewendet. Die Stelle der Anwendung hängt von dem Schmerzbild ab. Dabei wird die Wärmetherapie ergänzend zur Förderung der Durchblutung z. B. mit Wärmepackungen, Fango, Ultraschall etc. eingesetzt. Die Kältetherapie wird ebenfalls ergänzend zu einer anderen Therapieform verwendet z. B. mit Kühlpackungen, Kompressen, etc. Die Behandlungswirkung ist temperaturabhängig und so kann sie schmerzlindernd wirken. Sie kann aber auch zur Entzündungshemmung und Durchblutungsförderung eingesetzt werden.
Die Behandlung durch energiereiches Licht (Laser) hat vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie kann die Genesung positiv beeinflussen und schmerzlindernd wirken. Die Lasertherapie ist gewebeschonend und schmerzfrei.
Beim kinesiologischen Taping können Fehlfunktionen einzelner Muskeln harmonisiert werden. Des Weiteren kann die Anlage des Tapes eine stützende und stabilisierende Funktion bei Traumatas bewirken.
Reiki ist eine Behandlungsform aus dem japanischen Raum. Bei der Reiki-Behandlung soll der Energiefluss im Körper harmonisiert und das Zusammenspiel von Körper und Seele verbessert werden. (Diese Behandlungsform ersetzt keine ärztliche Untersuchung.)
Bei der Reflektorischen Atemtherapie handelt es sich um ein ganzheitliches Behandlungskonzept. Über gezielte Griffe werden unterschiedliche Regulationssysteme im Körper gezielt beeinflusst.
Behandelt werden bei diesem Konzept unter anderem die Muskeln, Faszien, das Nervensystem sowie Meridiane. Über die Stimulation des Zwerchfells wird die individuelle Atembewegung erweitert. Im Verlauf der Behandlung wird der ganze Körper mit einbezogen und eine reflektorische Atemreaktion in Gang gesetzt.
Mit dieser Behandlung werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und die vegetative Eigenregulation wird angeregt.
Einsatzfelder für dieses Konzept sind:
- Lungen- und Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates, z.B. Rückenschmerzen, Arthrose, Gelenkblockaden
- chronische Schmerzsyndrome
- funktionelle Störungen der inneren Organe, z.B. Herzerkrankungen, Verdauungsprobleme
- neurologische Erkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Frühgeborenen- und Kinderheilkunde
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Erschöpfungszustände
- Prävention
Die AromaTouch® ist eine Wellness Anwendung mit ätherischen Ölen von Dõterra. Jedes der verwendeten ätherischen Öle ist, auf Grund seiner individuellen Eigenschaften, besonders geeignet um Körper, Seele und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Die AromaTouch® Methode verwendet spezifische Richtlinien und Anweisungen sowohl für die Dosierung als auch für die Anwendung, die es zu einem sicheren und effektiven Weg machen, die vollen Vorteile ätherischer Öle zu erhalten. Hierdurch ist sie schonend und kann an junge oder empfindliche Haut angepasst werden, so dass jeder davon profitieren kann, ohne den Körper zu überfordern.
Die chinesische Fußreflexzonentherapie baut auf der Erkenntnis auf, dass der menschliche Organismus, Sinnesorgane, hormonelle Funktionen, Strukturen und Gelenke sich in den Füßen wiederspiegeln. Daraus ergibt sich die Möglichkeit über eine Behandlung der Füße sich die Körperfunktionen wieder normalisieren können.
Durch diese Anwendungen kann die Blutzirkulation verbessert werden, die körpereigenen Heilkräfte spürbar angeregt werden oder auch energetische oder strukturelle Blockaden gelöst werden.
Das Bobath Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen. Bei der Spezialisierung für Kinder und Jugendliche geht dieser Ansatz weiter und unterstützt das Kind bei der Veränderung von Entwicklungsverzögerungen.
Dabei wird die Person bei ihrem derzeitigen Entwicklungsstand abgeholt und dabei gefördert höchstmögliche Selbstständigkeit zu entwickeln und zu erlernen.
Über Mich

Nach dem Ausbruch einer sich stetig verschlechternden Augenerkrankung begann er 2010 eine berufliche Neuorientierung als Physiotherapeut, in der er seine Berufung fand. Im Jahr 2013 schloss er diese Ausbildung erfolgreich ab. Im direkten Anschluss folgten Zusatzqualifikationen zum: Lymphtherapeut nach Astong, Rückenschulleiter, Reha- Übungsleiter.
Das Jahr 2016 brachte ihm den erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum Manualtherapeuten bei der ÄMM (Ärztevereinigung für Manuelle Medizin).
Von 2014-2018 wirkte er im Animo Therapiezentrum Radebeul als Therapeut und Kursleiter. In dieser Zeit erlangte er viel Wissen über Zusammenhänge zwischen Bewegung und gesundheitlichen Einschränkungen.
Im Januar 2018 begann er eine Ausbildung zum Osteopathen und Heilpraktiker. Im März 2019 erhielt er nach erfolgreicher Prüfung die Zulassung zum sektoralen Heilpraktiker im Bereich Physiotherapie.
Gesundheit bedeutet
sich selbst schätzen
und lieben zu lernen
Online Termin Buchen
Kontakt
Physiotherapie
Karsten Malkus
Reichsstraße 6
01689 Weinböhla
035243 | 159 652
035243 | 159 651
info@kamaphysio.de
Mo - Do 8 - 20 Uhr
Fr 8 – 16 Uhr
Die Rezeption ist täglich von 8 - 15:30 Uhr besetzt